Aktuelle Ausstellungen in der P61 Gallery Berlin
Aktuell sind in den 3 Ausstellungen 220 Kunstwerke von 80 Künstler:innen zu sehen.
Ein absolutes Highlight in der Berliner Digitalwelt.
Mehr zu den Ausstellungen erfahren.
Drei digitale Ausstellungen, ein Tages-Ticket!

KI-Kunstausstellung "Contract of Fiction"
Unterhaltung pur und Spaß haben – es darf auch gelacht werden
„Contract of Fiction“ ist eine international agierende Künstlergemeinschaft mit rund 100 Vertretern aller Kunstgattungen aus 40 Ländern, die, wie auch die Ausstellung vom CoF-Mastermind Helmut C. Diez kuratiert wurden.
38 Gestalter - dazu gehören internationale Stars der Szene präsentieren neben aufstrebenden Künstlern 88 ihrer neuesten Schöpfungen. Kuratierungsintention: Unterhaltung pur, Spaß haben und es darf auch laut gelacht werden. Im Rahmen der „Contract of Fiction“ läuft auch eine Retrospektive der herausragenden Community Künstler aus allen Kunstbereichen mit 30 Clips. Entdecke unerwartete Perspektiven!
Geeignet für: Kunst-Enthusiasten, Familien und humorvolle KI-Interessierte

Makro-Fotografieausstellung "Reverie of the Unseen"
Kann es die KI mit der Natur aufnehmen? Finde es für dich selbst heraus
Im stündlichen Wechsel zeigt die P61 „Reverie of the Unseen“ mit 53 hochauflösenden Makrofotografien des mehrfach preisgekrönten CoF-Künstlers Rory J. Lewis. Insekten werden zu kunstvoll inszenierten Persönlichkeiten. Höchste Authentizität, Präzision und Detailreichtum. Kuratierungsintention: So toll die KI-Kunst ist, so überwältigend ist die Natur und deren Darstellung. Rory inszeniert, zelebriert und porträtiert diese fantastischen Kreaturen.
Geeignet für: Naturliebhaber, Entomologen und Kunst-Interessierte

Sci-Fi-Ausstellung "Kinesis"
Jegliche Form von Bewegung in neuen und fremden Welten
„Kinesis“ zeigt 49 etwas frühere Arbeiten von 40 Top-Künstlern. Der thematische Schwerpunkt der KI-Ausstellung liegt auf SciFi, fremde Welten ersehnen und ersehen. Äußerst eindrucksvoll wird „Kunst in Bewegung“ zelebriert. In einem breiteren Sinn bezieht sich "Kinesis" auf jegliche Form von Bewegung, sei diese physisch oder metaphorisch. Kuratierungsintention: Erstaunen und Spannung, in neue Welten entführt werden und Freude wie Ängste spüren. Entdecke selbst, was dich in der Ausstellung bewegt.
Geeignet für: Science Fiction (Sci-Fi)-Interessierte und Enthusiasten der futuristischen und technologischen Kunst
Hinweis:
Die unterhaltsamen Ausstellungen sind für Kunstliebhaber wie Familien geeignet. Gezeigt wird aktuelle Digitalkunst, meist mit KI-Generatoren erstellt oder bearbeitet. Alle Kunstwerke sind von den oft reichweitenstarken Künstlern lizenziert und können auch auf deren Kanälen erscheinen. Manche Arbeiten sind Kennern wie bei klassischen Ausstellungen bereits bekannt, bei denen man ein Werk kennt und es dennoch gerne im Original erleben möchte.
Die Präsentation auf hochauflösenden Bildschirmen unserer aktuellen Ausstellungen bietet ein besonderes Erlebnis.
Mehr Informationen zu den aktuellen Ausstellungen
Aktuell präsentiert die P61 Gallery eine große Show mit insgesamt mehr als 220 digitalen Werken. Davon 13 auf dem Cinema Screen. Die KI-Ausstellungen „Contract of Fiction“ (CoF) und „Kinesis“ wechseln im Stundenrythmus und zeigen Digitalkunst, insbesondere mithilfe von KI-Generatoren entwickelte Kunst. - Kunst, die wir als solche ernst nehmen sollten!
KI-Kunst, als eine der künstlerischen Schwerpunkte der Galerie, schafft sich einen immer größer werdenden Markt und eine hohe Präsenz in den sozialen Medien. Das Interesse von Kunstliebhabern und traditionellen Sammlern wächst, da auch sie die inspirierende Kraft und den kreativen wie künstlerischen Reichtum dieser Arbeiten beginnen Wert zu schätzen.
Mensch und Gesellschaft brauchen auch die Illusion als geistige und sinnliche Nahrung. Das hat schon die Renaissance erkannt. Phantasten, Illusionisten, Utopisten und Surrealisten haben von je her die bildende Kunst mit sich ständig verändernden Medien und Techniken bereichert. Seien wir deshalb offen für das, was uns die KI-Künstler zu sagen haben!
Mehr als 80 Künstler zeigen ihre Digitalarbeiten, die überwiegend mit KI-Generatoren entstanden sind in den beiden aktuellen Ausstellungen, die unterschiedliche Themenschwerpunkte und Entstehungszeitpunkte haben.
Hier findest du uns in Berlin:
Programmablauf
Das P61 Daytime Ticket ist für alle Ausstellungen gültig. Wie folgt der tägliche Programmablauf aller aktuellen Ausstellungen:
-
12:00 - 12:45: Contract Of Fiction
-
12:45 - 13:00: The Reverie Of The Unseen
-
13:00 - 13:45: Kinesis - A Journey In Motion
-
13:45 - 14:00: The Reverie Of The Unseen
-
14:00 - 14:45: Contract Of Fiction
-
14:45 - 15:00: The Reverie Of The Unseen
-
15:00 - 15:45: Kinesis - A Journey In Motion
-
15:45 - 16:00: The Reverie Of The Unseen
-
16:00 - 16:45: Contract Of Fiction
-
16:45 - 17:00: The Reverie Of The Unseen
-
17:00 - 17:45: Kinesis - A Journey In Motion
-
17:45 - 18:00: The Reverie Of The Unseen
-
18:00 - 18:45: Contract Of Fiction
-
18:45 - 19:00: The Reverie Of The Unseen
Die Dauer deines Besuchsaufenthalts hängt davon ab, wie viele Ausstellungen du sehen möchtest. Aktuell benötigt es 1:45 Stunden, wenn du alle Ausstellungen auf einmal sehen möchtest. Bei einer Pause sorgt unser Team an der Bar für eine Erfrischung zwischendurch.
P61 auf einen Blick
ÜBER P61 GALLERY
ANREISE
BARRIEREFREIHEIT
TICKETS
Die P61 Gallery ist als Raum für digitale Künstler und Kreative konzipiert. Hier finden Ausstellungen, Workshops und Veranstaltungen in den Bereich Video-Art, Digital Concept Art, Brand Design, Product Concepts und Gaming statt. Die einmalige Infrastruktur bietet mit über 50 4k Displays und HD LED Walls eine passende Plattform für die nächste Generation von Creater, Brands und Formaten. Deine Location in Berlin für das 3. Jahrtausend.
Potsdamer Str. 61
10785 Berlin-Schöneberg
Deutschland
Bus:
M48 (Lützowstr./Potsdamerstr.) M29 (Potsdamer Brücke)
S-Bahn:
Potsdamer Platz S1, S2, S25, S26 + M48, M85
U-Bahn: U2 Mendelsohn-Bartholdy-Park
Ab Berlin Hauptbahnhof:
S-Bahn: S5, S7, S75 Bus: M85
ca. 10 Minuten mit dem Taxi
Hier findest du alle relevanten Informationen zur Barrierefreiheit.
Kaufe deine Tickets vor Ort oder buche dir eine Online-Ticket.
Regulär / Ermäßigt:
13,50€ / 9,50€
Pro Person wird ein gültiges Ticket benötigt. Jüngere Kinder müssen in Begleitung eines Erwachsenen sein. Bitte informieren dich im Ticketshop.
Gruppenbesuche sind bei uns auf Anfrage möglich.